14.07.2017 SSV Thallwitz-Nischwitz – TSV Burkartshain 2:3

Der TSV hatte noch eine Revanche aus dem Hinspiel offen und wollte das Rückspiel dazu nutzen, um die Heimniederlage aus dem Frühjahr vergessen zu lassen. So begannen sie auch mit Anpfiff den Druck auf das Thallwitzer Tor aufzubauen. Dieses Pressing wurde auch durch Unzulänglichkeiten im Spielaufbau der Thallwitzer begünstigt. So fielen dann auch die Tore 0:1 und 0:2 folgerichtig. Mit dem 0:3 vor der Halbzeit war eigentlich das Spiel schon gelaufen. Doch die Thallwitzer rappelten sich in der 2. Halbzeit noch einmal auf, spielten konzentrierter und erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor. Diese Bemühungen wurden auch durch den von M. Döring verwandelten Strafstoß zum 1:3 und einem durch J. Röhrborn direkt verwandelten Freistoß mit Erfolg gekrönt. Die weiteren Bemühungen waren nicht mehr von Erfolg gekrönt und so verließen die Burkartshainer als Sieger den Platz.

Torschützen: M. Döhring, J. Röhrborn

Aufstellung: Th. Herzog, J.Röhrborn, D. Wutzke, T. Öhmischen, E. Grimm, D. Röhrborn, J. Grübsch, U. Dammannn, H. Reinke, H. Mucke, R. Schubert, M. Döhring, T. Schneeweiß, L. Knötzsch, Herzog

 

07.07.2017 SSV Thallwitz-Nischwitz – FSV Wacker Dahlen 4:2

Der SSV begann konzentriert, ballsicher und mit viel Druck über die Außen. So erspielten sie sich Feldvorteile und es gelang ihnen, das Spiel an sich zu reißen. Die gut vorgetragenen Angriffe erzielten Wirkung und die Lossataler konnten bis zum Halbzeitpfiff, durch das Tor von Ulf Dammann, eine 1:0 Führung heraus spielen. Zu Beginn der zweiten Hälfte baute Rene Kretzschmar durch Nachsetzen vor dem gegnerischem Tor die 2:0 Führung aus. Im weiteren Spielgeschehen wurde der SSV etwas sorglos und überließ den Dahlener mehr Freiräume, die durch begünstigte Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft des SSV zum Anschlusstreffer kamen, keimte bei den Gästen Hoffnung auf. Ihnen gelang in Folge der Ausgleichstreffer zum 2:2. Doch diese dauerte nicht lange, da der SSV wieder das Spiel an sich zog  und konzentriert weiterspielte, gelang die ersehnte 3:2 Führung durch Ulf Dammann. Jetzt versuchten die Dahlener nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. In diesen Bemühungen setzten die Lossataler einen Konter, der nur mit einem Foul im Strafraum gebremst werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jürgen Röhrborn souverän zum 4:2.
Das Spiel musste auf Grund des heranziehenden Gewitters beim 4:2 abgebrochen werden

Torschützen: 2 x U. Dammann, R. Kretzschmar, J. Röhrborn

Aufstellung: Th. Herzog, J.Röhrborn, S. Steffenhagen, D. Wutzke, T. Öhmischen, G.Röhrborn, E. Grimm, D. Röhrborn, J. Grübsch, U. Dammannn, D. Reinke,
R. Kretzschmar,, H. Mucke, R. Schubert, M. Döhring, T. Schneeweiß, M. Makowka

 

30.06.2017 FSV Glesien  –  SSV Thallwitz-Nischwitz 3:3

Im ersten Spielabschnitt begannen die Glesiener gleich druckvoll und kamen durch Abstimmungsschwierigkeiten der Lossataler im Abwehrverhalten und gefährlichen Ballverlusten zum schnellen 2:0. Danach fingen die Lossataler sich und begannen mit ihrem eigenen Spielaufbau, mit dem sie nun auch torgefährlich wurden. Jetzt wurden die Lossataler auch mutiger. Das Spiel über die Flügel sowie Pässe in die Spitze wurden häufiger gespielt und zeigten Wirkung mit dem 2:2 Ausgleich. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Im zweiten Spielabschnitt legten die Glesiener wieder zum 3:2 vor. Aber die Lossataler steckten nicht auf, spielte ordentlich mit und erzielten dann auch den verdienten Ausgleich. In der Folge versuchten beide Mannschaften noch den Druck auf das gegnerische Tor zu erhöhen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Am Ende waren alle mit dem leistungsgerechten Unentschieden zufrieden.

Torschützen: 2 x A. Wendler, R. Kretzschmar

Aufstellung: Th. Herzog, J.Röhrborn, A. Wendler, D. Wutzke, T. Öhmischen, G.Röhrborn, E. Grimm, M.Röhrborn, Da.Hennig, U. Dammannn, D. Reinke,
R. Kretzschmar,, H. Mucke, R. Schubert

 

ATSV Wurzen – SSV Thallwitz-Nischwitz 1:6

Starkes Auftreten der Thallwitzer führte zum Sieg !!!!

Es war mal wieder Derbyzeit. Nach den 2 verlorenen Partien im letzten Jahr  ging es bei den Lossatalern um Wiedergutmachung. Von Beginn an entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel. Der SSV kam gut ins Spiel und nutzte seine erste Chance zu Beginn des Spiels durch M. Döhring zur Führung. Danach versuchten  die Wurzner das Spielgeschehen in den Griff zu bekommen und erzielten den Ausgleichstreffer. Der ATSV wollte die Überlegenheit erzwingen und vergaben gute Torchancen. So konnten die Lossataler die Führung bis zum Ende der Partie zum 1:6 ausbauen. Alles in allem ein sehr gutes Alte Herren Spiel auf gutem Niveau mit einem überraschen klaren Ausgang.

Torschütze: 2 x M.Döhring, 2 x L. Knötzsch, S. Stavenhagen, Pete

Aufstellung: T. Sroka, J.Röhrborn, E. Möhring, , H. Reinke, T. Schneeweiß,
T. Öhmischen, D. Röhrborn, E.Grimm, U. Dammann, De.Hennig, M. Makowka,
M. Döhring, Pete, S. Stavenhagen

 

16.06.2017 TNT Nischwitz – SSV Thallwitz-Nischwitz 0:7

Thallwitz wollte sich für das verlorene Spiel im vergangenen Jahr revanchieren.

Es war ein überlegenes Spiel der Thallwitzer gegen die Nischwitzer. Das zeitige Tor, markiert durch Nico Berger, ließ gleich anzeigen in welche Richtung das Spiel gehen sollte. Nach 15 Minuten versuchte Nischwitz sein Spiel aufzuziehen. Sie wurden aber durch die massive Abwehr der Thallwitzer in ihrem Spielaufbau stark eingeschränkt. Das 2:0 erzielte Jürgen Röhrborn mit einen Schlenzer am Gegenspieler vorbei in die lange Ecke, für den Torhüter unerreichbar. Zur Halbzeit führten die Thallwitzer dann auch gerecht mit 3:0 durch Dennis Henning. Nach dem Wechsel ließen die Thallwitzer nicht nach und legten noch 4 weitere Tore zum Endstand auf. Nischwitz war es diesmal nicht vergönnt, ein Ehrentor zu erzielen.

Torschützen: 2 x N. Berger, J. Röhborn, R. Kretzschmar, 3 x De. Henning

Th. Herzog, T. Öhmischen, E. Möhring, H. Reinke, U. Dammann, N. Berger, E. Grimm, De. Hennig, D. Röhrborn, J. Röhrborn, R. Kretzschmar, H. Mucke, T. Schneeweiß

 

26.05.2017 SV Laußig – SSV Thallwitz-Nischwitz 1:4

Mit 3 Thallwitzer Spielern wurde der SV Laußig aufgefüllt, damit das Spiel beginnen konnte.
Es begann ein ausgeglichenes Spiel zu werden, bei dem die Thallwitzer durch Axel Wendler mit dem 1:0 in Führung gingen. In der 2. Spielhälfte legte Rene Kretzschmar zum 2:0 nach. Laußig wollte es bei diesem Spielstand nicht belassen und erzielte den Anschlusstreffer. Die Laußiger bekamen damit leichten Aufwind und versuchten den Druck auf das Thallwitzer Gehäuse zu erhöhen und waren dem Ausgleich nahe. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Laußiger Abwehr gelang es mit Axel Wendler die Führung zum 3:1 auszubauen. Das 4:1, ebenfalls durch Axel Wendler, kurz vor Ende des Spieles war dann dem Versuch, das Ergebnis zu verbessern, geschuldet

Torschützen: 3 x A. Wendler, R. Kretzschmar

Th. Herzog, T. Öhmischen, E. Möhring, H. Reinke, A. Wendler, U. Dammann, E. Grimm, De. Hennig, D. Röhrborn, J. Röhrborn, J. Grübsch, R. Kretzschmar, H. Mucke,
T. Schneeweiß

 

12.05.2017 SSV Thallwitz-Nischwitz – FV Bad Düben 1:4

Bad Düben begann die ersten 5 Minuten offensiv und wollte ein schnelles Tor erzielen. Dies konnte aber verhindert werden. Dagegen drückte der SSV jetzt mehr auf das gegnerische Tor und erspielte sich eine Reihe von Torchancen. Die leider durch mehrere Pfostentreffer nicht von Erfolg gekrönt wurden. Zum Ende der ersten Halbzeit schaffte es Lars Knötzsch dann doch den Ball im gegnerischen Tor zu versenken. Mit dem 1:0 Vorsprung ging es in die Halbzeit. Nachdem Seitenwechsel stellt Bad Düben seine Spielweise um und störte den Spielaufbau der Gastgeber. Dies behagte den Lossatalern gar nicht. Bad Düben nutzte die Verwirrung und erzielte den Ausgleich. Sie legten weiter nach und schossen das 1:2. Bad Düben erhöhte den Druck und baute die Führung zum 3:1 und 4:1 aus. Der SSV konnte dem nichts mehr entgegensetzen

Torschützen: L.Knötzsch

Aufstellung: Th. Herzog, T. Öhmischen, E. Möhring, D. Reinke, L. Knötzsch, A. Wendler, U. Dammann, E. Grimm, G. Guschel, T. Schneeweiß, G. Röhrborn, D. Röhrborn, J. Röhrborn, N. Berger

 

05.05.2017 SG Brandis / Beucha – SSV Thallwitz-Nischwitz 2:2

Es war von beiden Seiten ein gutes Spiel bei dem sich beide Mannschaften mit einem
2 : 2 trennten.

Torschützen: Axel Wendler, Rene Kretzschmar

Aufstellung: Th. Herzog, T. Öhmischen, E. Möhring, H. Reinke, D. Wutzke, A. Wendler, U. Dammann, E. Grimm, De. Hennig, G. Röhrborn, D. Röhrborn, N. Berger, R. Kretzschmar, Tilo Schneeweiß

 

28.04.2017 SVSG Wurzen – SSV Thallwitz-Nischwitz 0:3

Der ewige Klassiker…Wurzen – Thallwitz, auch bei den Alten Herren stets hart umkämpft! Am Freitag war es wieder so weit. Unser Spiel war gut aufgebaut und wir erspielten somit eine Reihe von Torchancen. Axel Wendler legte mit dem 1:0 das Halbzeitergebnis vor. Die 2. Halbzeit wurde genauso konzentriert angegangen, wie die 1. Halbzeit beendet wurde. Mit guten Angriffen wurde die Wurzener Abwehr immer wieder mal in Bedrängnis gebracht und so war es auch nur noch eine Frage der Zeit wann die nächsten Tore fielen. Die Wurzener forcierten ihre Angriffsbemühungen und wollten den Ausgleich erzielen. In diese Bestrebungen hinein, konnte ein Konter erfolgreich durch Rene Kretzschmar zum 2:0 für Thallwitz abgeschlossen werden. Jetzt eröffneten sich weitere Chancen für uns, die noch mit dem 3. Treffer durch Dennis Hennig gekrönt wurden.

Torschützen: A. Wendler, R. Kretzschmar, De. Hennig

Aufstellung: Th. Herzog, T. Öhmischen, E. Möhring, D. Reinke, H. Mucke, A. Wendler,
U. Dammann, E. Grimm, G. Guschel, De. Hennig, G. Röhrborn, D. Wutzke,
M. Makowka, R. Schubert, , R. Kretzschmar

 

21.04.2017 SV Süptitz – SSV Thallwitz-Nischwitz 1:5

Der nächste Sieg wurde eingefahren

Der SSV reiste zu seinem vierten Spiel der Saison 2017 nach Süptitz. An diesem Abend lief es für die Sportfreunde von Thallwitz-Nischwitz gut. Mit leichter Feldüberlegenheit konnte mit einem 2:1 die Halbzeitpause angegangen werden. Auch mit der Unterstützung eines kräftigen Windes im Rücken wurde der Druck auf das gegnerische Tor in der zweiten Halbzeit forciert. Aus dieser Feldüberlegenheit gelangen schließlich die Treffer 3, 4 und 5. Der SV Süptitz unternahm noch Anstrengungen um das Spielergebnis zu korrigieren, was ihnen aber nicht gelang.

Torschützen: De. Hennig, A. Wendler, J. Röhrborn, N. Berger, H. Mucke

Aufstellung: Th. Herzog, J. Röhrborn, T. Öhmischen, E. Möhring, H. Reinke, H. Mucke,
A. Wendler, U. Dammann, E. Grimm, G. Guschel, N. Berger, De. Hennig,
L. Knötzsch, D. Röhrborn, G. Röhrborn, D. Wutzke

 

13.04.2017 SG Blau-Weiß Altenhain – SSV Thallwitz-Nischwitz 1:4

Der zweite Sieg wurde geholt

Der SSV reiste zu seinem dritten Spiel der Saison 2017 nach Altenhain. Nach dem Dämpfer mit 0:4 zu Hause im letzten Jahr, war die Mannschaft heiß auf eine Revanche. An diesem Abend lief es für die Sportfreunde von Thallwitz-Nischwitz besser. Mit leichter Feldüberlegenheit konnte in der 1. Halbzeit auch das 0:1 durch Dennis Hennig notiert werden. Obwohl Altenhain den Druck in der zweiten Halbzeit forcierte, baute der SSV die Führung zum 0:2 aus. Nach dem Anschlusstreffer der Altenhainer übernahm der SSV wieder das Zepter und baute die Führung zum Sieg mit dem dritten und vierten Tor aus.

Torschützen: 2 x De.Hennig, S. Lehmann, R. Kretzschmar

Aufstellung: Th. Herzog, J. Röhrborn, T. Öhmischen, E. Möhring, J. Grübsch, H. Reinke,
H. Mucke, R. Schubert, A. Wendler, U. Dammann, R. Kretzschmar, E. Grimm,
S. Lehmann, M. Zschau, G. Guschel, N. Berger, De. Hennig, M. Makowka

 

07.04.2017 FC Eilenburg – SSV Thallwitz-Nischwitz 7:1

Zweites Spiel ging in die Hose

Der SSV reiste zum zweiten Spiel der Saison 2017 ins Sportforum nach Eilenburg. An diesem Abend erwiesen sich die Eilenburger aber eine Nummer zu groß für die Lossataler. Sie beherrschten Ball und Gegner. Der SSV versuchte mitzuspielen aber es haperte an der Passgenauigkeit im Aufbauspiel. So hatten es die Eilenburger relativ einfach weil immer wieder unnötige Ballverlusste zu schnellen Kontern einluden. Der SSV erarbeitet sich auch ein paar Torchancen, die aber allesamt ausgelassen wurden. Der FC machte es da besser und nutzte die sich ergebenden Chancen zu Toren. Das Ergebnis fiel am Ende zwar ein bisschen zu hoch aus aber an diesem Abend war der FC eindeutig die bessere Mannschaft. Für den Ehrentreffer sorgte Jürgen Röhrborn.

Torschützen: J. Röhrborn

Aufstellung: Th. Herzog, J. Röhrborn, T. Öhmischen, E. Möhring, G. Röhrborn,
D. Röhrborn, J. Grübsch, H. Reinke, H. Mucke, R. Schubert, D. Wutzke,
A. Wendler, U. Dammann, R. Kretzschmar, R. Adler, E. Grimm, S. Lehmann,
M. Zschau, D. Behnke

 

31.03.2017 TSV Burkartshain – SSV Thallwitz-Nischwitz 0:1

Saisoneröffnung erfolgreich begonnen!

Der SSV reiste zum ersten Spiel der Saison 2017 nach Burkartshain. Es war ein kurzweiliges und erfolgreiches Spiel für unsere Truppe. Der SSV erarbeitet sich eine Reihe von Torchancen, die leider mit 4 Knallern an dem Alu-Gehäuse des gegnerischen Tores endeten. Der Torschütze zum einzigen Treffer der Partie, war nach einer gelungen Ballpassage in der 1. Halbzeit, Tilo Schneeweiß

Aufstellung: Th. Herzog, J. Röhrborn, T. Schneeweiß, T. Öhmischen, E. Möhring,
G. Röhrborn, D. Röhrborn, De. Hennig, J. Grübsch, T. Stanley, D. Reinke, H. Reinke,
H. Mucke, R. Schubert, M. Makowka

 

Hallenturnier der SVSG Wurzen, Männer am 11.02.2017

Pokal des Autohauses Söllner in Wolfen Senioren FA Wurzen
Rundblick Wurzen/Bennewitz 2:1
SVSG Wurzen (hellblau) – SVSG Wurzen (dunkelblau) 5:1
Eintracht Watzschwitz – Senioren SSV Thallwitz/N. 1:1
Senioren FA Wurzen – SVSG Wurzen (hb) 2:2
Rundblick Wurzen/Bennew. – Sen. SSV Thallwitz/N. 1:3
SVSG Wurzen (db) – Eintracht Watzschwitz 0:2
SVSG Wurzen (hb)– Rundblick Wurzen/Bennewitz 3:0
Eintracht Watzschwitz – Senioren FA Wurzen 1:2
Senioren SSV Thallwitz/Nischwitz – SVSG Wurzen (db) 5:0
SVSG Wurzen (hb) – Eintracht Watzschwitz 6:1
Rundblick Wurzen/Bennewitz – SVSG Wurzen (db) 1:4
Senioren FA Wurzen – Senioren SSV Thallwitz/N. 1:3
Eintracht Watzschwitz – Rundb.Wurzen/Bennewitz 2:0
Senioren SSV Thallwitz/Nischwitz – SVSG Wurzen (hb) 3:2
SVSG Wurzen (db) – Senioren FA Wurzen 0:2
Endstand:
1. Senioren SSV Thallwitz/Nischwitz (13)
2. SVSG Wurzen (himmelblau/10),
3. Senioren FA Wurzen (10),
4. Eintracht Watzschwitz (7),
5. SVSG Wurzen (dunkelblau/3),
6. Rundblick Wurzen/Bennewitz (0).
Auszeichnung:
Bester Torschütze Sven Jurzok (7/SVSG),
bester Torwart Kai Jäger (Watzschwitz).